Analysieren von GPOs mithilfe der Registrierung

Vorwort
Wenn GPOs auf einen Computer angewendet werden, speichert der Computer wichtige Informationen zu den
GPOs, die er angewendet hat, am letzten Ort, wo man danach suchen würde: in der Registrierung.
Informationen zu den Computerrichtlinien werden im Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\GroupPolicy\History gespeichert.
Informationen zu (auf den derzeit angemeldeten Benutzer bezogenen) Benutzerrichtlinien findet man im Schl-
üssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy\History.

Um diese Informationen anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor.

  1. Klicken Sie auf Start, dann auf Ausführen. Geben Sie Regedit in das Fenster Ausführen ein und klicken
    Sie dann auf OK.
  2. Navigieren Sie im Registrierungs-Editor zu einem der folgenden beiden Schlüssel:

    Wenn Sie Probleme mit einer Computerrichtlinie bearbeiten, gehen Sie zum Schlüssel
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy\History
    Wenn Sie hingegen Probleme mit einer Benutzerrichtlinie bearbeiten, gehen Sie zum Schlüssel
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy\History
  3. Erweitern Sie den Schlüssel History, um einen oder mehrere Unterschlüssel anzuzeigen, die sich auf
    Gruppenrichtlinienerweiterungen beziehen.
  4. Erweitern Sie die einzelnen Schlüssel für die Gruppenrichtlinienerweiterungen. Sie finden dort jeweils
    einen oder mehrere Unterschlüssel, die mit 0 beginnend nummeriert sind.

    Die Zahlen geben die Reihenfolge an, in der die Richtlinien auf das System angewendet wurden. Die
    Richtlinien werden in aufsteigender Reihenfolge angewendet.
  5. Klicken Sie auf die einzelnen Schlüssel und untersuchen Sie die enthaltenen Werte.

 

Nachfolgend eine Erläuterung der einzelnen Registrierungswerte:

DisplayName
Dies ist der Anzeigename des GPO.

DSPath
DSPath ist der definierte Name des Pfades zum im Active Directory gespeicherten GPO. Für lokale
GPOs ist dieses Attribut nicht vorhanden.

FileSysPath
Dies ist der Pfad zur Gruppenrichtlinienvorlage bzw. zur dateibasierten Vorlage, die in einem GPO
enthalten ist. Handelt es sich um ein GPO aus einer Domäne, dann ist der Pfad ein UNC-Pfad
(Universal Naming Convention) zur Freigabe SYSVOL auf den Domänencontrollern. Handelt es sich
hingegen um ein lokales GPO, dann ist FileSysPath ein lokaler Pfad, der auf die Struktur verweist,
die mit dem Pfad %SystemRoot%\system32\GroupPolicy beginnt.

GPOLink
Der Wert benennt den Bereich, auf den das GPO angewendet wurde und der deswegen auch den
Computer bzw. Benutzer trifft. Die folgenden Werte sind gültig:
0 = keine Verknüpfungsinformationen
1 = Das GPO ist mit dem (lokalen) Computer verknüpft.
2 = Das GPO ist mit einem Standort verknüpft.
3 = Das GPO ist mit einer Domäne verknüpft.
4 = Das GPO ist mit einer Organisationseinheit verknüpft.

GPOName
Der Wert enthält den Namen des GPO in referenzierter Form. Bei GPOs, die Computern zugeordnet
sind, ist dies der Anzeigename des GPO. Bei im Active Directory gespeicherten GPOs hingegen ist
dies die globale eindeutige Kennung (Global Unique Identifier, GUID) des GPO.

IParam
Der Wert wird zur Ausführung verschiedener Funktionen an GPOs benutzt.

Options
Dieser Wert repräsentiert die Optionen, die vom Administrator bei der Konfiguration der GPO-Verknüp-
fung ausgewählt wurden. Beispielsweise ist hier angegeben, ob das GPO deaktiviert oder die in ihm
definierten Einstellungen auf untergeordnete Container angewendet werden sollen.

Version
Dieser Wert gibt die Versionsnummer des GPO zu dem Zeitpunkt an, an dem es das letze Mal ange-
wendet wurde. Anhand der Zahl kann man feststellen, ob das GPO seit der letzten Anwendung
geändert wurde.

Im Kontext der Problembehandlung können Sie mithilfe dieser Informationen GPOs zu ihrem
Ursprung im Active Directory zurückverfolgen. Außerdem können Sie die Reihenfolge ermitteln,
in der die GPOs angewendet wurden. Entspricht diese nicht der Reihenfolge, die Sie erwartet haben,
dann ändern Sie mithilfe der Konsole Active Directory- Benutzer und -Computer die Anwendungs-
reihenfolge GPOs.

 

Erstellt von: Haßlinger Stefan
Im: Jahr 2006